Übersetzer

Built Boostlingo auf Pure Grit mit Dieter Runge

Dieter Runge über Gründen, Scheitern und Führen mit Herz
3 minutes, 21 seconds
Inhaltsverzeichniss

Dieter Runge hatte nicht vor, ein Lokalisierungstechnologieunternehmen zu leiten. Er begann mit Kameras, nicht mit Code.

Aber seine Geschichte ist von der Art, wie sie nur die Sprachindustrie schreiben kann. Ein Weg, der auf Kreativität, Entbehrungen und dem Antrieb basiert, die Kommunikation für alle einfacher zu machen.

Heute ist Dieter einer der Mitbegründer von Boostlingo, einer schnell wachsenden Sprachzugangsplattform.

Aber der Weg dorthin? Es war alles andere als glatt.

"Wir waren in unseren neuen Büros. Ich war aufgeregt. Dann kam unser CEO herein und sagte: 'Ich weiß nicht, ob wir diesen Monat eine Gehaltsabrechnung vornehmen werden.'"

Der zufällige Anfang

Dieter wurde als Sohn deutscher Eltern in Kalifornien geboren. Sein Hintergrund allein spricht für die globale DNA von Lokalisierungsprofis.

Von seinem Leben in Kanada und Kalifornien bis hin zur Niederlassung in Australien hat er ein Stück der Welt mit sich getragen.

Bevor er sich mit Lokalisierung beschäftigte, studierte er Film und Medien in der Bay Area und arbeitete an Schulungsvideos, Musik-Inhalt und TV-Projekten.

Schließlich führte ihn diese Arbeit zu interaktivem Inhalt, insbesondere zu CD-ROM-basiertem Lernen.

"Ich wollte verstehen, wie Menschen mit Technologie lernen. Diese Neugier führte mich zum Instructional Design und dann zum E-Learning.”

Durch E-Learning stolperte Dieter in die Lokalisierung, da er Schulungsmaterialien in mehreren Sprachen sim-ship musste.

Das bedeutete, mit LSPs zu arbeiten, Projekte zu verwalten und die Funktionsweise von Übersetzungs-Arbeitsabläufen zu erlernen.

Vom E-Learning zum Unternehmer

Als Dieter verschiedene Rollen bei Lionbridge, SDL und TTG durchlief, bemerkte er eine ernsthafte Lücke: Dolmetscher-Projekte waren chaotisch.

  • Keine konsistenten Tools
  • Technologie war an bestimmte Anbieter gebunden
  • Dolmetscher konnten nicht einfach mobil werden
  • LSPs hatten Schwierigkeiten mit Planung und Zugang

Also stellte er die große Frage: Wo kann diese Branche gestört werden?

„Die Welt brauchte kein weiteres TMS. Was wir brauchten, war eine bessere Möglichkeit, das Dolmetschen zu verwalten."

Und so wurde Boostlingo geboren. Inspiriert von Ubers Oberfläche, aber mit dem Bewusstsein, dass Dolmetschen nicht ein Gig-Auftrag ist, entwickelten Dieter und seine Mitgründer ein MVP und begannen, es vorzustellen.

DieterRunge

Der Bruchpunkt

Alles kam zusammen – bis es fast nicht mehr geklappt hätte.

"Wir hatten das Produkt. We hatten das Team. Aber wir hatten nicht das Geld."

Das Team konnte die Gehaltsabrechnung fast nicht machen. Der Druck war intensiv. Dieter beschreibt den Moment mit Klarheit und Emotion, die Art von Make-or-Break-Szenario, die echte Startups ausmacht.

Aber sie haben es geschafft. Sie sammelten Kapital ein. Und der Großteil des Kern-Teams ist heute noch da.

  • Von 4 Mitgründern zu über 200 Mitarbeitern
  • Geringe Fluktuation, hohe Team-Loyalität
  • Unternehmenskultur basiert auf Respekt, Kreativität und Transparenz
„Zwanzig unserer ursprünglichen 26 Mitarbeiter sind noch bei uns. Das sagt alles über unsere Teamkultur aus.”

Was macht eine Führungskraft aus

Einer der überzeugendsten Teile der Episode ist Dieters Sicht auf Führung. Er ist kein Gründer, der auf Befehl und Kontrolle setzt. Stattdessen glaubt er an:

  • Transparenz – Informieren Sie die Menschen über die Wahrheit
  • Vertrauen – Kein Mikromanagement
  • Mentoring – Geben und erhalten Sie Anleitung
  • Loslassen – Teilen Sie die Verantwortung, während Sie skalieren
"Sie müssen Ihren Mitarbeitern vertrauen. Du musst nicht für immer alle Hüte tragen."

Dieter gibt zu, dass es immer noch Tage gibt, an denen es schwer ist. Aber diese Leidenschaft, der Antrieb, etwas Nützliches zu Erstellen, hält ihn am Laufen. Und so auch das Team.

„Du wirst mit deinem Team im Schützengraben sein. Stelle sicher, dass du diese Leute liebst."
About Us | Interpreter & AI Translation Services | Boostlingo

Technologie, die den menschlichen Geist hebt

Dieter entwickelt nicht nur Software, sondern baut menschliche Verbindung durch Technologie.

"Sprache ist das, was uns verbindet. Wenn du nicht kommunizieren kannst, kannst du keinen Erfolg haben."

Egal, ob es sich um einen Arzt handelt, der eine Diagnose erklären muss, oder um ein Unternehmen, das ein globales Geschäft abschließt, der Zugang zu Sprachen ist wichtig.

Boostlingo löst nicht nur ein technisches Problem, sondern auch ein Menschenproblem.

Ratschläge für angehende Gründer

Javi stellte die große Frage: Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der Angst hat, damit anzufangen?

Hier ist Dieters Antwort:

  • Angst ist normal
  • Du musst nicht alles wissen
  • Umgebe dich mit klugen, engagierten Menschen
  • Glaube an dein Produkt, aber stelle sicher, dass es ein echtes Problem löst
  • Erstellen Sie Chancen durch Beziehungen
„Wenn du wüsstest, wie schwer es wäre, würdest du vielleicht nie anfangen. Aber es lohnt sich. Es ist einzigartig lohnend.”
Dieter J Runge - Boostlingo | LinkedIn

Abschließende Gedanken

Diese Folge von Geistige Verschmelzung zieht den Vorhang zurück über das Leben in Startups, Sprachtechnologie und die Menschlichkeit dahinter. Dieter Runge zeigt uns, dass Vision, Verletzlichkeit und Werte zu etwas Leistungsstarkem führen können.

Nicht jedes Startup schafft es, aber dieses hat es geschafft. Und es hat einen Unterschied gemacht.

"Wenn du es willst, wenn du daran glaubst, reicht das manchmal aus, um es voranzutreiben."

Nutzen Sie das Potenzial der Glokalisierung mit unserem Translation-Management-System.

Nutzen Sie das Potenzial der

mit unserem Translation-Management-System.

Loslegen
Übersetzen Sie doppelt so schnell und tadellos
Fangen Sie an
Unsere Online-Veranstaltungen!
Webinare

Testen Sie Bureau Works 14 Tage lang kostenlos

ChatGPT-Integration
Jetzt loslegen
Die ersten 14 Tage sind kostenlos
Kostenloser Basis-Support