Beste Praktiken

Globale Übersetzungsdienste: 4 kritische Fragen

Bei der Überprüfung globaler Übersetzungsdienstleistungen verlassen sich Kunden in der Regel auf einen standardisierten Fragen- und Antwortkatalog.
Gabriel Fairman
2 min
Inhaltsverzeichniss

Bei der Überprüfung von globalen Übersetzungsdienstleistungen verlassen sich Kunden in der Regel auf einen standardisierten Fragen- und Antwortkatalog. Dies kann dazu führen, dass der Überprüfungsprozess passiver wird und Kunden übersehen, was bestimmte Übersetzungsunternehmen wirklich überlegen macht. Aber das Wissen um die richtigen Fragen hilft Kunden, die beste Übereinstimmung zu finden. Es ist nicht immer einfach, alle Bewerber gründlich zu prüfen, insbesondere wenn man den Umfang des Übersetzungsmarktes berücksichtigt. Aber die Bewertung der Reaktionsfähigkeit, Methodik und Qualität jeder Firma wird Ihnen helfen, die besten Globale Übersetzungsdienstleistungen unter allen Optionen zu finden.

Fehler, die Menschen bei der Überprüfung globaler Übersetzungsdienstleistungen machen

Die Aufforderung zur Angebotsabgabe (RFP) ist eine beliebte, langjährige Methode, Angebote einzuholen und sie anhand desselben Satzes von Kriterien zu vergleichen. Allerdings haben diese RFPs einen großen Haken - jeder weiß, wie man sie beantwortet. Anbieter haben diese Prozesse bis ins Detail durchdacht; sie wissen, was sie sagen müssen, um die beste Antwort zu erhalten. Es gibt einige standardisierte Fragen, die praktisch jedes Unternehmen stellt.

  • Wie läuft der Übersetzungsprozess ab?
  • Wie hoch ist die Mitarbeiterfluktuation?
  • Wie finanziell sicher ist das Unternehmen?
  • Welche Zertifizierungen haben die Linguisten?

Das Problem bei diesen Fragen ist, dass sie nicht messen, wie gut die Dienstleistungen eines einzelnen Unternehmens sind. Sie messen nur, wie gut sie darin sind, Fragen zu beantworten. Auf lange Sicht werden keine dieser Antworten eine Rolle spielen, wenn es um Ihre Lokalisierungsstrategie geht. Daher sollten Ihre Anfragen sich auf Aspekte konzentrieren, die nicht jeder abdeckt.

Die richtigen Fragen stellen, um die besten Übersetzungsdienstleistungen zu finden

Anstatt Standardfragen zu stellen und vorgefertigte Antworten zu erhalten, sollten Sie Fragen stellen, die nur ein Brancheninsider beantworten kann. Die folgenden vier Fragen helfen Ihnen dabei, die besten globalen Übersetzungsdienstleistungen zu entdecken, indem sie aufzeigen, was Sie in Zukunft erwarten können.

#1: Wie werden Prozessanforderungen durchgesetzt?

Ein Prozess mag auf dem Papier gut aussehen, aber wie können Sie garantieren, dass er für Ihre Projekte eingehalten wird? Deshalb ist es wichtig, einen Dienst zu suchen, der Übersetzern keine andere Wahl lässt, als der vorgeschriebenen Methodik zu folgen. Es sollte in die Software des Übersetzers eingebettet sein, sodass es keinen Raum für Abweichungen gibt.

#2: Wie reaktionsschnell ist das Unternehmen?

Diese Frage stellen Sie dem Unternehmen nicht direkt, sondern schließen sie aus ihrer Reaktion auf andere Fragen. Hier werden Taten lauter sprechen als Worte. Wenn Sie sie eine Frage stellen, die eine eindeutige Antwort erfordert, sollten Sie eine bekommen. Wenn sie "Ausflüchte" verwenden, die es ihnen ermöglichen, später von dieser Antwort zurückzutreten, sollte das ein Warnsignal sein. Zum Beispiel könntest du fragen: "Verwalten Sie Übersetzungsspeicher?" Als Antwort sollten Sie ein "Ja" oder "Nein" erhalten. Wenn das Unternehmen antwortet: "Nun, es kommt darauf an...", sollte das ein Zeichen dafür sein, dass sie in Geschäftsangelegenheiten nicht offen sein werden. Obwohl dies kein Ausschlusskriterium sein muss, sollten Sie äußerst vorsichtig sein, wenn Sie den Übersetzungsvertrag überprüfen.

#3: Verfolgen sie einen iterativen Ansatz?

Ein iterativer Lokalisierungsansatz ist einer, bei dem Sie mit einer einzigen Sprache und einem kleinen Projekt beginnen und von dort aus aufbauen. Diese Strategie ist der beste Weg, um Ihr Übersetzungsprogramm langfristig vorzubereiten. Ein Unternehmen, das nicht weiß, was ein iterativer Ansatz ist - oder eines, das es weiß, aber trotzdem empfiehlt, alles auf einmal zu tun - ist möglicherweise mehr um den Verkauf als um die tatsächlichen Ergebnisse besorgt. Die Agentur sollte immer das beste Interesse ihrer Kundenprojekte an erster Stelle setzen. Der iterative Ansatz zeigt, dass sie daran interessiert sind, eine langfristige Lokalisierungsstrategie mit Ihnen zu entwickeln, anstatt einen schnellen Verkauf zu tätigen.

#4: Was beinhaltet der QA-Prozess?

Qualitätssicherung (QA) kann viele verschiedene Bedeutungen haben. Bei einem Unternehmen kann es sich um eine einfache Maschinenprüfung am Ende einer Übersetzung handeln. Ein anderes Unternehmen kann sich auf einen Editor beziehen. Obwohl dies beides gute Ansätze sind, gibt es eine Methode, die sich als viel effektiver erweist - geospezifische Gutachter. Die Übersetzungsagentur sucht nach regional spezifischen Gutachtern, die Ihrer Zielgruppe angehören, um sie dazu zu bringen, einige verschiedene Versionen der Übersetzung zu lesen und dann die beste auszuwählen. Dann wird die favorisierte Übersetzung als Standard verwendet.

Dieser Ansatz stellt nicht nur sicher, dass Ihr Inhalt grammatikalisch korrekt ist, sondern geht noch weiter und garantiert auch, dass er bei Ihrer spezifischen Zielgruppe Anklang findet. Unternehmen, die auf diesem Niveau QA anbieten, sind in der Regel besser positioniert, um professionelle Übersetzungsdienstleistungen über verschiedene Märkte hinweg anzubieten. Das Stellen dieser Fragen wird Ihnen helfen, die besten Globale Übersetzungsdienstleistungen zu finden.

Da sie einen Schritt über standardisierte Fragen hinausgehen, können ihre Antworten Ihnen definitiv sagen, wie gut jedes Unternehmen auf Ihr Projekt vorbereitet ist. Dies ermöglicht es Ihnen, die qualifizierteste Übersetzungsagentur auszuwählen, um Ihre langfristige Lokalisierungsstrategie zu unterstützen.

Bureau Worksbietet die besten Globale Übersetzungsdienstleistungen durch die Zusammenarbeit hochwertiger Linguisten mit einer transparenten Plattform. Um herauszufinden, wie wir die Ergebnisse Ihres Projekts verbessern können,kontaktieren Sie unser Team.

Nutzen Sie das Potenzial der Glokalisierung mit unserem Translation-Management-System.

Nutzen Sie das Potenzial der

mit unserem Translation-Management-System.

Loslegen
Gabriel Fairman
Founder and CEO of Bureau Works, Gabriel Fairman is the father of three and a technologist at heart. Raised in a family that spoke three languages and having picked up another three over the course of his life, he has always been fascinated with the role language plays in identity and the creation of meaning. Gabriel loves to cook, play the guitar, tennis, soccer, and ski. As far as work goes, he enjoys being at the forefront of innovation and mobilizing people and teams together toward a mission. In recognition of his outstanding contributions, Gabriel was honored with the 2023 Innovator of the Year Award at LocWorld Silicon Valley.
Übersetzen Sie doppelt so schnell und tadellos
Fangen Sie an
Unsere Online-Veranstaltungen!
Webinare

Testen Sie Bureau Works 14 Tage lang kostenlos

ChatGPT-Integration
Jetzt loslegen
Die ersten 14 Tage sind kostenlos
Kostenloser Basis-Support